Archive for Uncategorized
nächtliche DX Jagd
Neues Projetk: Piepser im Amateurfunk
Hi Leute!
Ich habe mal wieder was neues am Start:
Ich habe mir vier Swissphone Quattrino aus Österreich besorgt. Diese sind vergleichbar mit den hiesigen Quattro 96 mit Sprachspeicher. Die Geräte liefen im 2Meter Unterband. Der Umbau auf Amateurfunkfrequenzen war somit recht leicht möglich.
Ein erstes Video gibts auf Youtube:
Wenn es dazu näheres gibt werde ich es hier posten.
Betrieb vom Garten
Neues Gerät im shack
Ich habe mir als Austausch für mein TH-F7E von Kenwood ein Yaesu VX-8E zugelegt. Bis jetzt bin ich ganz zufrieden auch wenn es von der Bedienung her eine große Umstellung ist.
Was Kabel alles ausmachen…
Soo… Es tut sich was…
Habe gestern alle RG58 Kabel gegen Aircell7 ausgetauscht.
Ich muss feststellen eine sehr vernünftige Entscheidung…
Besseres SWV, es geht jetzt mehr Leistung raus und ich habe die objektive Meinung der Empfang ist auch besser geworden!
Also nehmt hochwertige Kabel für eure Station!
unterwegs gewesen…
soo…
nachdem bis heute mittag um 13 Uhr auf der Wasserkuppe nur nebel und gerade mal null Grad waren habe ich dann beschlossen: NEIN! hier wird nichts aufgebaut…
Ich bin dann allerdings mit Thommy (DN1AW) hier nochmal auf ein Feld gefahren und haben versucht von dort ein bisschen Betrieb zu machen… nur die Ausbreitungsbedingungen waren nicht so wie wir wollten…
Naja…
Naja gut…
dadurch das ich doch im Urlaub bin habe ich bei meinen Eltern im Garten doch keine Antenne aufgebaut… die Zeit dafür war einfach nicht. Allerdings geht es morgen mit einem spezl auf die Wasserkuppe… da wird dann richtig losgelegt! Bilder davon auf jeden Fall morgen!
Ich denke ich werde hauptsächlich auf 20m qrv sein… dass ganze dann nur qrp!
So viel dazu… also bis morgen…
Angekommen
Sooo…
nach langer Fahrt sind wir dann auch endlich mal in Altenhasslau angekommen. Ein Wunder nach dieser durchzechten Nacht 😉 aber geil wars! Ich sag nur: Maibaumstüberl rockt!
Nun genug der Abschweifungen… zurück zum Funk!
Ich bin begeistert die Versandfirma hat es tatsächlich geschafft das Paket zu meinen Eltern zu schicken. Morgen in der Früh kann ich es dann auf der Post abholen. Von da an wirds rund gehen!
Bilder vom Mast- und Antennenaufbau dann wohl Morgen!
so far…
Der Mast ist da
Soooo das erste Teil für meinen Ausflug ist eingetroffen!
Ein 12,5m GFK Mast von DX-Wire. (ganz besonderem Dank an Peter, der den Mast auf Rechnung versendet hat damit er noch vor der abfahrt da ist)
Ich hoffe das Roffi und Timo gleich vorbeikommen, sodass wir ihn Probeweise mal aufsellen können.
Den Mast möchte ich gern als gegenstück zum Haus benutzen zum spannen einer FD3 Kurzwellenantenne.
1. Ausflug
Also der 1. Ausflug steht am 1. April an. Ich werde meine Eltern in der nähe von Gelnhausen besuchen. Natürlich möchte ich dort qrv sein. Meine Planung sieht auch vor das ich einen Tag auf die Wasserkuppe fahre und von dort Betrieb mache.
Ich werde mit 2m, 70cm und Kurzwelle (10m,20m und 40m) dort sein. Für den örtlichen Funkverkehr werde ich die meiste Zeit auf DB0GEL (Ausgabe 439,275MHz) hören.
Der Locator ist JO40OE.